In der Zeitschrift „Die Psychotherapie“ ist unser Artikel zum Thema „Angewandte Improvisation in der Psychotherapie“ erschienen: https://www.springermedizin.de/psychotherapie/verhaltenstherapie/angewandte-improvisation-in-der-psychotherapie/26759676
Der Beitrag beschreibt, wie die Angewandte Improvisation im Rahmen von Psychotherapie nutzbar ist, um grundlegende therapeutische Modelle der sozialen Interaktion leichter verständlich und im Alltag praktisch anwendbar zu machen. Die Angewandte Improvisation bietet für die Psychotherapie im Sinne der interaktionellen Achtsamkeit eine Haltung und ein großes Repertoire von Übungen, mit denen sich die bewusste und flexible Gestaltung von Beziehungen spielerisch trainieren lässt. Die wesentlichen Prinzipien der Angewandten Improvisation werden vorgestellt, um darauf aufbauend darzulegen, wie die Angewandte Improvisation konkret im Kontext der Psychotherapie sinnvoll zum Einsatz kommen kann. Prinzipien und Übungen aus dem Improvisationstheater werden mit Grundkonzepten der Psychotherapie verknüpft. Der Beitrag gibt insbesondere einen Überblick über empirisch belegte Modelle sozialer Interaktion entlang der Konsistenztheorie, des Circumplexmodells und des Rupture-Repair-Ansatzes.
Hallo, dies ist ein Kommentar.
Um mit dem Freischalten, Bearbeiten und Löschen von Kommentaren zu beginnen, besuche bitte die Kommentare-Ansicht im Dashboard.
Die Avatare der Kommentatoren kommen von Gravatar.